
Family Hotel Posta, Südtiriol


Ich habe mich für die zweite Variante entschieden und es hat besser geklappt als angenommen. Der Grund: die unglaubliche Herzlichkeit und Freundlichkeit, die man in Italien Kindern gegenüber aufbringt. So haben sich die Kellner mit Flo beschäftigt und „herumgeblödelt“. Verstecken und Fangenspielen im Speisesaal war weder für die anderen Gäste noch das Personal ein Problem. In dieser Zeit konnte ich mein Menü verspeisen und musste dabei kein schlechtes Gewissen haben, dass wir alle stören. Als Flo am nächsten Tag die Kellner wieder erkannte, war er außer sich vor Freude und durfte sogar in die Küche schauen. Was ich damit sagen will, dass wir die Herzlichkeit im Hotel Posta wirklich gespürt haben und uns deshalb besonders wohl gefühlt haben.
[wp-review]
Im Hotel Posta gibt es auch noch Silvio, unseren Wanderguide, der immer am Vorabend mit den Gästen die Route für den nächsten Tag plant. Auch wir haben so gemacht und sind am ersten Tag gemeinsam zum Col Raiser aufgebrochen. Wie unsere erste Wanderung im Grödnertal war und warum wir keinen Gipfel gemacht haben, erzähle ich euch am Freitag. Am Mittwoch gibts übrigens einen tollen Tipp für alle kulturbegeisterten Eltern in Linz, sowie ein Gewinnspiel!
[wpgmza id=”208″]

Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.