
Hotel Dachsteinkönig
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich in Empfang genommen, jedoch war unser Zimmer, da wir etwas zu früh angereist waren, noch nicht bezugsfertig. Eine Mitarbeiterin brachte uns zur Milchbar in die Lobby, an der wir uns nach Herzenslust bedienen konnten. Ich begann mit einem Kaffee und wäre Flo schon etwas älter gewesen, dann hätte er sich vielleicht vor Freude überschlagen. Neben zwei Eismaschinen standen Waffeln, Schokosaucen, Kuchen und Süßigkeiten welche für Kinder und auch so manchen Erwachsenen ein absoluter Traum wären. Selbstverständlich gab es auch noch ein Snackbuffet, Salate und Getränke für Flo sogar einen eigenen Schrank, gefüllt mit Hipp Gläschen, Folgemilch, Brei und Tee. Daneben befindet sich ein Wasserhahn, aus dem 95 Grad heißes Wasser fließt, welches gerade richtig für das nächste Fläschchen ist.
Ebenfalls griffbereit Lätzchen und passendes Besteck. So waren wir einige Zeit mit der Milchbar beschäftigt und das Warten auf unser Zimmer verging wie im Flug. Außerdem befanden sich in der Lobby, durch eine Glaswand getrennt, Esel und Ziegen die es zu bestaunen galt. Direkt im Lobby- Bereich gibt es sowohl Toiletten als auch Wickelstationen, die voll ausgestattet sind.
Unser Zimmer im rustikalen aber schicken Stil, befand sich im zweiten Stock und auch hier fühlten wir uns auf Anhieb sehr wohl. Für Flo stand ein Gitterbett und eine Box Duplo bereit und während wir auspackten konnten wir den Blick auf die gegenüberliegende Piste geniessen. Danach begannen wir das Hotel, mit all seinen Annehmlichkeiten zu erkunden. Am Weg zum Wellness und Pool Bereich passierten wir einen Kinosaal, eine Turnhalle, einige Räume, in denen sich ein Pooltisch, Airhockey-Tisch, Spielkonsolen, etc. befanden und wären wir nicht abgebogen, hätten wir die weiteren Kinderbetreuungsräumlichkeiten sowie das Fitnessstudio entdeckt. Am Nachmittag war einiges los im Hallenbad und im Baby- Plantsch- Becken, allerdings fanden wir noch leicht einen Platz. Neben dem Innenpool gibt es auch noch einen Außenpool, einen Badeteich im Sommer, sowie einige Rutschen, die mit und ohne Reifen benützt werden können. Der Nachmittag ist nicht unbedingt der günstigste Zeitpunkt um mit einem Baby schwimmen zu gehen, da sich viele andere Kinder im Wasser austoben und wild plantschen. Es hat sich herausgestellt, dass hingegen am Vormittag der Poolbereich, der ab 10:00 Uhr geöffnet ist, sehr ruhig ist und sich somit dieser Zeitpunkt wesentlich besser zum Schwimmen mit Flo eignet. Am letzten Tag waren wir um 11:00 Uhr die einzige Familie im gesamten Hallenbad, was man nun wirklich als Luxus bezeichnen kann. Im gesamten Badeareal, besonders beim Baby-Plantsch-Becken, war es sehr warm und so musste ich mir hinsichtlich der Temperatur nie Gedanken machen.
Nach unserer Schwimmeinheit gingen wir direkt in die Kinderbetreuung, um uns dort umzusehen und um Flo nicht die zahlreichen, spannenden Spielmöglichkeiten vorzuenthalten. Die Kinderbetreuung ist in drei große Räume unterteilt, die jeweils für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind. Für Flo kam der Babyclub in Frage, allerdings auch schon der Krabbelclub. Hier werden die Kinder von Mo- Fr von 8:00-21:00, Sa von 9:30-21:00 von ausgebildetem Personal beaufsichtigt und betreut, alle Spielsachen sowie Wippen, Gitterbetten und der Wickelraum können benützt werden. Ich habe gleich einen Babypass, indem alle wichtigen Informationen gesammelt werden, für Flo ausgefüllt und schon konnte es los gehen.
Wir haben gemeinsam alle Spielsachen begutachtet und die Kinderbetreuerinnen haben sich liebevoll um uns gekümmert. Da unser Sohn aber nichts von Fremdbetreuung hält, wich er nicht von meiner Seite und so konnten wir die Kinderbetreuung nicht wirklich zur Gänze ausschöpfen.
Am nächsten Morgen, gestärkt mit einem ausgiebigen Frühstück, ging es erneut in die Kinderbetreuung. Da sich Flo’s Meinung bezüglich Fremdbetreuung über Nacht nicht geändert hatte, machten sich mein Freund und ich abwechselnd in den Wellness- Bereich auf. Würde das mit der Kinderbetreuung klappen, so würde hier Entspannung Deluxe beginnen. In einem eigenen Bereich, der nur für Erwachsene vorgesehen ist, kann man es sich auf großzügigen Liegen gemütlich machen, den Blick auf den Gosaukamm geniessen und in eine der unterschiedlichen Saunas oder ins Dampfbad gehen. Ich bin nur kurz ins Außenpool gesprungen, welches zu diesem Zeitpunkt sehr ruhig war und habe den unglaublichen Ausblick genossen. Danach ging es wieder zurück in die Kinderbetreuung und wir bereiteten uns für unsere Wanderung um den Vorderen Gosausee vor. Am Zimmer kann man sich ganz bequem über ein Suite- Bad über Ausflugsziele und Wanderungen in der Umgebung informieren. Es werden auch geführte Touren mit Guides und Waldpädagogen angeboten. Weiters können ab Frühling im Hotel „Bugl- Kraxen“ ausgeborgt werden und damit erspart man sich zusätzliches Gepäck. Kinderwägen können ebenfalls ausgeliehen werden, so kann weiterer wertvoller Platz im Auto gespart werden.
Die Zimmer müssen am Abreisetag um 10:00 Uhr geräumt sein, jedoch können die Annehmlichkeiten des Hotels noch bis 17:00 Uhr genutzt werden und das Mittagessen ist ebenfalls noch inkludiert. Wir haben noch einmal die Chance genutzt und sind mit Flo schwimmen gegangen. Es werden übrigens auch täglich Schwimmkurse, die eine halbe Stunde dauern, für Babies und Kinder jedes Alters angeboten (Anmeldung/ Aufpreis von 15€).
[wpgmza id=”114″]
[wp-review]
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.