
Kräuterwanderung für Eltern und Kinder
Gemeinsam mit Marianne von Rosmarin&Ringelblume habe ich Anfang Juni eine Kräuterwanderung in der Stadt Salzburg organisiert. Marianne, die ihres Zeichens „Kräuterhexe“ ist, hat uns auf einer kleinen Runde durchs Nonntal, die beim Kloster endete, vieles über ganz gewöhnliche Kräuter erzählt, die man einfach so mitten in der Stadt findet. Ich hatte keine Ahnung, dass so viele verschiedene Kräuter eigentlich direkt vor unserer Nase wachsen und man gar nicht unbedingt einen riesigen Kräutergarten benötigt.
[wpgmza id=”166″]
Einige von Marianne’s Rezepten verrate ich euch hier:
Erkältungstee
- 1 Teil Lindenblüten
- 1 Teil Hollerblüten
- 1/4 Teil Gänseblümchen
Hustentee
- 2 Teile Thymian
- 1 Teil Schlüsselblumenblüten
- 1 Teil Königskerzenblüten
- 1 Teil Spitzwegerich

Johanniskrautöl
Johanniskrautblüten in Olivenöl geben und für mehrere Wochen an einem sonnigen Platz aufstellen bis das Öl rot wird.
Maiwipferlsirup
Fichtenwipferl in Zucker schichtweise ansetzen und an einen sonnigen Platz stellen bis der Zucker flüssig wird. In Flaschen abfüllen und in der kalten Jahreszeit als süße Stärkung genießen.


Wir bedanken und bei den folgenden Unternehmen ganz herzlich für die Unterstützung:

Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.