
Run, baby, run…
Seit nunmehr fast zwei Jahren bin ich nicht mehr laufen gegangen und habe vor einigen Wochen wieder damit angefangen. Ich kann nur sagen: „Manno, das tut mir echt gut!“. In erster Linie war ich einfach nur froh, dass ich körperlich wieder in der Lage bin laufen zu gehen und habe sofort gemerkt, wie wohl ich mich dabei fühle. Den Kilometerschnitt meiner ersten gemütlichen Läufe traue ich mir gar nicht zu erwähnen, denn aus sportlicher Sicht könnte man auch sagen, ich bin nur zügig spazieren gegangen (so 6 Minuten plus… ). Aber es soll nicht immer nur um Zeiten und Ergebnisse gehen, die die Hauptsache für mich ist, dass ich, mein mir in den letzten Jahren lieb gewordenes Hobby wieder ausüben kann.

- ein fixer Tag: ein Termin in der Woche an dem ich laufen gehe, no matter what
- #bestlaufbuddyever: manchmal freut es mich, manchmal freut es sie… und so motivieren wir uns gegenseitig. Wir müssen auch gar nicht immer gemeinsam gehen, es reicht schon zu wissen, das sie heute bei diesem “Sau-Wetter“ draussen war.
- Nike+Run Club: meine Handy-App, die alle meine Läufe aufzeichnet. Zum einen kann man sich Awards erlaufen, zum anderen kann man sich mit Freunden „batteln”, wobei hier die Gesamtkilometerzahl im Monat ausschlaggebend ist. Es ärgert mich wenn mein Freund vorne liegt.
- den Kopf frei bekommen und Me-Time geniessen
- wissen, dass es mir gut tut und wenn ich einmal gar keine Lust habe, dann sage ich mir „Bikini, Bikini, Bikini“ vor 😉 und bin aus dem Haus.

- verrate uns, wen du gerne für den Salzburger Frauenlauf am 2. Juli motivieren möchtest
- beschreibe in einem Satz, warum du diese Person zum Laufen motivieren möchtest
- schickt uns ein Foto von dir beim Laufen, oder noch besser, mit deinem #bestlaufbuddy

[wpgmza id=”148″]
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.