24 Sep

DIY Kastanien Kranz mit einem 2 Jährigen

Wir waren wieder einmal am Freinberg (noch immer mein Lieblingsort in Linz) spazieren und haben dort ganz viele Kastanien gefunden. Nun die große Frage: welches DIY- Kastanien Projekt eignet sich für einen 2 1/2 Jährigen? Ich hab mich bei Freunden umgehört und ein bisschen auf Pinterest recherchiert.

Letztendlich habe ich mich zu dem Projekt: “Kastanien Türkranz“ durchgerungen und bin die Sache voller Motivation mit einem Einkauf im Bastelshop angegangen. Neben den Kastanien wollte ich etwas Farbe ins Spiel bringen, daher besorgte ich Holzperlen, die Flo mit Fingerfarben anmalen könnte. Ja, ja… lachen erlaubt. Meine Vorstellung war natürlich eine andere als die Realität. Während ich damit beschäftigt war, die Kastanien vorzubereiten, strich sich Flo großflächig mit Fingerfarbe ein und ich musste das Bastelprojekt vorübergehend abbrechen, da ich ihn in die Dusche stecken musste. 😉

Aber auch ein paar Perlen hatten Farbe erwischt und mit meiner Hilfe, hatten wir dann genügend Material um an unserem Kranz weiter zu arbeiten. Ein zweiter kleiner Fehler hatte sich auch noch eingeschlichen, da ich einen viel zu dünnen Draht besorgt hatte. Als Flo die Kastanien und Perlen aufgefädelt hatte, hatte unser Objekt eher die Form eines Eies, nicht die eines Kranzes. Aber ich besorgte einen stärkeren Draht im Baumarkt und Flo hatte die doppelte Freude, als er alles noch einmal kaputt machen und dann erneut auffädeln durfte.

In Summe würde ich sagen, es ist ein wirklich gelungenes DIY Kastanien Projekt gemeinsam mit einem Kleinkind. Flo hatte Spaß die Kastanien und Perlen aufzufädeln und der Seitenschneider, um den Draht abzuzwicken, hatte eine besondere Faszination. Jetzt haben wir unzählige kleine Drahtstücke, da Flo gar nicht mehr aufhören wollte zu zwicken 😉
Außerdem dürfte Flo große Freude mit dem Kastanienkranz haben, denn er wollte, dass wir ihn in seinem Zimmer aufhängen. Ich würde sagen, das ist das größte Kompliment für ein gelungenes Projekt!
 
Material:
Kastanien
Perlen (vielleicht schon bunte kaufen)
Ringbohrer
Draht (auf die Stärke achten)
Seitenschneider
Bänder

Viel Spaß beim Ausprobieren und ich würde mich über euer Feedback freuen! 

Hier nun zur Anleitung:
1. Mit dem Ringbohrer Löcher in die Kastanien bohren (Mama 😉 wird ganz schön anstrengend)
2. Dann abwechselnd die Kastanien und Perlen auf den Draht auffädeln
3. Zuerst einen kleinen Kreis machen
4. Dann den großen Kreis auffädeln und die Größe an den kleineren anpassen
5. Beide Enden des Drahtes durch eine Perle durchfädeln und die beiden Kreise miteinander verknüpfen
6. Mit Stoffbändern kann man den Kranz weiter verzieren und den Draht umwickeln
7. Done!
 
Tipp: Ein weiter kleiner Kranz aus den Resten eignet sich perfekt als Geschenk für Oma und Opa

Hier noch ein bisschen Inspiration von anderen Bloggerinnen, die ebenfalls mit Kastanien gebastelt haben:

Da bin ich jetzt gleich wieder für das nächste DIY Projekt motiviert, vielen Dank für eure Ideen!!!

Kostenloses Erstgespräch

Kostenlos! 15 Minuten

+

12 Wochen TRANSFORMATION:
Um euch noch besser unterstützen zu können, biete ich ab sofort ein 12- wöchiges Personal Online Coaching an! Gemeinsam legen wir deine realistischen Trainingsziele fest und ich begleite dich auf deinem Weg dahin.

Nach dem 12- wöchigen Coaching:

  • hat sich deine Fitness verbessert
  • du merkst die Veränderungen in deinem Lifestyle
  • du kannst dein Fitnessprogramm mit deinem Familienalltag vereinbaren
  • du bist ein sportliches Vorbild für deine Kinder geworden
  • unterstützt sie bei der eigenen motorischen Entwicklung

Neben einem individuellen Trainingsplan gibt es jede Woche einen telefonischen Check-in, LIVE Trainingssessions mit Technikkorrektur und persönlicher Betreuung.